…und zweitens kommt es anders als man denkt!

#VOT – VicOnTour – Dänemark V

Heute gibt es mal eine kleine Randanekdoten Wer Andeutungen macht, der muss irgendwann auch schnacken.

Erinnert ihr euch noch, als ich im zweiten Teil einen Stopp im Baumarkt erwähnte? Das war auf der Anreise und eigentlich fing die Geschichte schon Zuhause an…

Freitag-Nachmittag: Wir plündern den ersten Teil unserer Reisekasse und sind auf Einkaufstour. Alles was man als Selbstversorger halt noch so zu brauchen glaubt und nicht Zuhause hat. Der Einkaufszettel wurde selbstverständlich im Vorfeld sorgfältig mit den Vorräten und Wünschen aller Reiseteilnehmer abgeglichen.
Unter anderem sah der Plan auch vor, dass wir uns Kartoffelsalat mitnehmen wollten und noch was zum Grillen besorgen. Nach der langen Anfahrt hätten wir sicher keine große Lust mehr zum Kochen aber grillen geht ja eigentlich immer. Zur Not kann man Grillgut auch in die Pfanne schmeißen, sollte das Wetter nicht mitspielen… Indes… Das Wetter war mal so gar nicht unser Problem…

Ein klitzekleines Problem zeigte sich allerdings schon beim Shopping:
Die Grillsaison war eigentlich so gut wie vorbei. Grillkohle gab es zwar noch, nicht aber Grillanzünder. Ich persönlich kriege das auch ohne Grillanzünder hin aber da ich diesen Bereich des Kochens nur zu gerne der männlichen Reisebegleitung überlassen wollte, standen also diese dusseligen Grillanzünder auf dem Zettel.
Gab keine, mussten also noch besorgt werden. Check.
Der Plan: Auf irgendeiner Tanke, auf die wir vor Dänemark noch mal voll machen wollten, Grillis holen. Soweit der Plan.

Harrislee wurde auserkoren als letzten Tankstopp vor der Grenze. Klappte auch allet wunderbärchen und weiter ging die chillige Fahrt.

Mittlerweile sind wir also in Dänemark, kurz vor der Abfahrt von der Autobahn als es mich wie ein Blitz traf: „Erm… Wir brauchen noch Grillis…“
Mr. M.: „Verdammt… da war noch was. Und was nu?“
Mrs.V.: „Nächster Baumarkt, Tanke, whatever halt.“ – die lakonische Antwort.
Wir fahren also brav dem Navi folgend von der Autobahn ab und kaum 5 km weiter blinzelt uns schon ein Baumarkt an. Perfekt. Kann ja nicht so schwer sein Grillanzünder zu kaufen… auch wenn man kein Wort dänisch beherrscht…
Es hat zwar doch etwas länger gedauert, bis wir uns sicher waren, DAS wir auch Grillanzünder in den Händen hielten aber alles in allem war es ein kurzer Stopp.
…und dann meinte ich beim Rausgehen breit grinsend noch: „Ich würde ja lachen, wenn wir nu keinen Grill hätten.“
Mr. M. verwies mich auf die Ausstattungsliste des Ferienhauses, in der eindeutig auch ein Grill aufgeführt war…

Wir kamen also im Ferienhaus an, räumten das Auto aus, sahen uns um… und stellten fest, dass der „Geräteschuppen“ abgeschlossen war und kein passender Schlüssel weit und breit. Auch gut. War ja sonst alles wie angegeben… moment… Wo ist denn der Grill?
Wir machten uns auf die Suche…
…und fanden…
…in der Küche, in einem der Schränke, einen kleinen Elektro-Tischgrill. Erm… …. …

Ich hab gelacht. Und wie! Ich hatte Lachtränen in den Augen und Bauchschmerzen vor lauter Lachen. Wir hatten also Grillkohle und Anzünder aber keinen Grill…
Das Grillgut wanderte diesen Abend also doch in der Pfanne.

Zwei Tage später fanden wir einen wirklich formschönen Kugelgrill von Weber unter einer quasi Tarnhaube neben unserem Holzpavillon.
Nein, wir haben dennoch nicht mehr gegrillt. Grillkohle und dänischer Grillanzünder stehen nun einträchtig bei mir unter der Garderobe und harren der Dinge, die künftig noch kommen mögen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.